Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
vorhersagen | |||||||
die Vorhersage (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
prefix [LING.] | die Vorsilbe Pl.: die Vorsilben [Grammatik] | ||||||
forward-looking statements Pl. [FINAN.] | die Vorhersagen | ||||||
forecast | die Vorhersage Pl.: die Vorhersagen | ||||||
prediction | die Vorhersage Pl.: die Vorhersagen | ||||||
forecasting | die Vorhersage Pl.: die Vorhersagen | ||||||
prevision | die Vorhersage Pl.: die Vorhersagen | ||||||
foretelling | die Vorhersage Pl.: die Vorhersagen | ||||||
outlook | die Vorhersage Pl.: die Vorhersagen | ||||||
prognosis - Pl.: prognoses | die Vorhersage Pl.: die Vorhersagen | ||||||
prospects Pl. | die Vorhersage Pl.: die Vorhersagen | ||||||
projection [WIRTSCH.] | die Vorhersage Pl.: die Vorhersagen | ||||||
market forecast [WIRTSCH.] | Vorhersage der Marktentwicklung | ||||||
bucketed forecast [WIRTSCH.] | Vorhersage für einen Zeitraum | ||||||
general inference | allgemeine Vorhersage |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
prophezeien, voraussagen, prognostizieren, vorausberechnen, weissagen, hochrechnen, projizieren |
Grammatik |
---|
Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
Unregelmäßiges Partizip Perfekt Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vorsilbe ge-, aber mit dem Perfektstamm und der Endung -en gebildet. |
Werbung